• images/banners/1.jpg
  • images/banners/Banner11.jpg
  • images/banners/Bild 215.jpg
  • images/banners/Bild 221-484-120.jpg
  • images/banners/Bild 232-484-120.jpg
  • images/banners/Bild 319.jpg
  • images/banners/Bild 322.jpg
  • images/banners/Bild 323.jpg
  • images/banners/Bild 328.jpg
  • images/banners/Bild 329.jpg
  • images/banners/Bild 336.jpg
  • images/banners/Bild 351.jpg
  • images/banners/Bild1.jpg
  • images/banners/Eis12.jpg
  • images/banners/EventPhysik24.jpg
  • images/banners/EventPhysik25.jpg
  • images/banners/EventPhysik26.jpg
  • images/banners/EventPhysik27.jpg
  • images/banners/EventPhysik28.jpg
  • images/banners/EventPhysik29.jpg
  • images/banners/EventPhysik30.jpg
  • images/banners/EventPhysik31.jpg
  • images/banners/EventPhysik32.jpg
  • images/banners/EventPhysik33.jpg
  • images/banners/EventPhysik34.jpg
  • images/banners/EventPhysik35.jpg
  • images/banners/EventPhysik36.jpg
  • images/banners/EventPhysik37.jpg
  • images/banners/EventPhysik38.jpg
  • images/banners/EventPhysik39.jpg
  • images/banners/EventPhysik40.jpg
  • images/banners/EventPhysik41.jpg
  • images/banners/EventPhysik42.jpg
  • images/banners/EventPhysik43.jpg
  • images/banners/EventPhysik44.jpg
  • images/banners/EventPhysik45.jpg
  • images/banners/EventPhysik46.jpg
  • images/banners/EventPhysik47.jpg
  • images/banners/EventPhysik48.jpg
  • images/banners/EventPhysik49.jpg
  • images/banners/EventPhysik50.jpg
  • images/banners/EventPhysik51.jpg
  • images/banners/EventPhysik52.jpg
  • images/banners/EventPhysik53.jpg
  • images/banners/EventPhysik54.jpg
  • images/banners/EventPhysik55.jpg
  • images/banners/EventPhysik56.jpg
  • images/banners/EventPhysik57.jpg
  • images/banners/EventPhysik58.jpg
  • images/banners/EventPhysik59.jpg
  • images/banners/EventPhysik60.jpg
  • images/banners/Feuer22.jpg
  • images/banners/Gausskanone.jpg
  • images/banners/IMG_0596.jpg
  • images/banners/IMG_0598.jpg
  • images/banners/IMG_0601.jpg
  • images/banners/IMG_0617.jpg
  • images/banners/IMG_0799-1.jpg
  • images/banners/IMG_1847.jpg
  • images/banners/IMG_4067.jpg
  • images/banners/Kugelblitz1.jpg
  • images/banners/Labview11.jpg
  • images/banners/Laserharfe10.jpg
  • images/banners/Laserharfe9.jpg
  • images/banners/Musikbertragung2.jpg
  • images/banners/Prsentation11.jpg
  • images/banners/Prsentation21.jpg
  • images/banners/Prsentation22.jpg
  • images/banners/Pulsorohr1.jpg
  • images/banners/Rakete11.jpg
  • images/banners/Stickstoffrakete-484.jpg
  • images/banners/Unbenannt-Duplizieren-01.jpg

Vier Mal 60 Watt Ultraschallpower. Egal, 40000 Hz sind mit dem menschlichen Ohr nicht zu hören. Somit sind die Ohrschützer überflüssig. Aber, jeder der 10 Minuten mit dieser Anlage gearbeitet hat, wird eines besseren belehrt. Es stellen sich unerklärliche Kopfschmerzen ein. Die Erfahrungen mussten die Techniker in der E-Werkstatt bei Testläufen, erleiden. Aber der erste Schritt sollte sein, Ultraschall nicht zu generieren, sondern ihn hörbar machen. Das hat Pascal mit einem Fledermaus Detektor realisiert. Hiermit lassen sich nicht nur Fledermäuse detektieren, auch Schlüsselbunde, Flachbildschirme, Netzteile usw. erzeugen wahre Lärmbelästigungen.

Die Schaltung ist recht simpel und einfach gehalten. Vom IC HC4069 werden zwei Inverter als Oszillatorschaltung verdrahtet. Die Kapazitäten sind so gewählt das der Osz. etwa auf 40 kHz schwingt. Der BC 547 und die nachfolgenden Inverter des ICs verstärken das Signal des Ultraschallmikrofons. Oszillator und Nutzsignal durchlaufen nun eine additive Frequenzmischung. Bei der additiven Mischung wird die Zwischenfrequenz mit der Lokaloszillatorfrequenz addiert und nachfolgend an einem Bauteil mit nichtlinearer Kennlinie auf eine niedrige Frequenz heruntergemischt. Dafür ist die Diode zuständig. Das LM386 verstärkt das Signal noch mal.

Aber das eigentliche Ziel ist mit Hilfe des Ultraschall Lautsprecher Objekte zum Schweben und Ortsveränderungen zu bewegen.

 

  • Team 2019Team 2019
  • Team 2019Team 2019
  • Team 2019Team 2019
  • SchaltbildSchaltbild
  • Team 2019Team 2019

 

   
   
© EventPhysik