Hier wurde unsere Hochstromanlage dazu benutzt, in sehr kurzer Zeit mit sehr viel Energie, einen Apfel in einen wohlriechenden Bratapfel zu verwandeln. Aber manchmal ist weniger mehr.
Ein Bleistift ist zum Schreiben da. Damit geben wir uns aber nicht zufrieden. Der Kern eines Bleistiftes besteht aus Grafit und das ist ein Material, das Strom leitet. Also, die Enden des Bleistifts so bearbeiten, dass der Grafitkern freiliegt. Im einfachen Fall wird an den Enden ein Netzteil angeschlossen und die Strombegrenzung hochgedreht. Bei etwa 4 A wird der Grafitstab so heiß, dass die Holzummantelung anfängt zu brennen. Wie gesagt: Damit geben wir uns nicht zufrieden.
Wir spannen einen solchen Bleistift in unsere Hochstromanlage.
Was für ein Blitz!!!!!! Und der Sound ist in die unteren Frequenzen verschoben, gegen über einer Drahtexplosion.
Vom Probanden ist nichts mehr vorhanden bis auf ein paar kleine Holzsplitter.
Ursprünglich wurde dieser Aufbau für die Erzeugung eines Kugelblitzes konzipiert. Nötig hierfür ist eine hohe Spannung (5 kV) und viel Strom. Realisiert wird dies mit zwei mächtigen Kondensatoren (2 x 280uF). Das Aufladen der Kondensatoren wird mit einem Netzteil (5 kV -1A) realisiert. Wir haben uns gedacht “da ist mehr drin“. Nach dem Umbau können nun Drähte bis zu einem Querschnitt von 5mm2 und einer Länge von 30 cm, in den gasförmigen Zustand zu überführt werden. Naja, zur Apfelmusproduktion eignet sich das Ganze nur bedingt!!!!