Mit diesen Hochgeschwindigkeitsfilmen wird gezeigt, dass eine Druckerhöhung gleichbedeutend einer Temperaturerhöhung entspricht. Realisiert wird das mit einem Glaskolben, indem ein Stempel bewegt werden kann. Am Grund des Glaskolbens liegt ein leicht brennbares Material.
Durch das Herein drücken des Stempels in den Glaskolben wird das Gas komprimiert, es kommt zu einer Temperaturerhöhung (der gleiche Effekt wird beim Dieselmotor genutzt) und das Material entzündet sich.