![]() Transistor Klicken Sie auf ein
Bild, |
Die Analysen Technische Proben Zunächst untersuchten wir einen Ein-Elektronen-Transistor. Hierbei fällt vor allem die Präzision in der Herstellung auf: Die Leiterbahnen besitzen eine Breite von 0,5 μm.
Hier sieht man die Oberfläche einer DVD. Hier wird deutlich, dass auch alltägliche Gebrauchsgegenstand. mit einer großen Präzision hergestellt werden. Der Abstand der einzelnen Spuren beträgt 0.5 μm. Auf den Bildern ist eine durchgängig beschriebene DVD abgebildet, zu erkennen an der durchgehenden Spur. Eine normal beschriebene DVD besitzt in den Spuren Unterbrechungen.
Unter dem Mikroskop sieht selbst glattes Papier wie eine Gebirge aus. Allerdings liegt die "Gipfelhöhe" bei 0,3 μm, sodass im Alltagsleben von einer glatten Oberfläche gesprochen werden kann.
Nanotubes sind reine Kohlenstoffmoleküle. Wie bei einer Graphitschicht vebinden sich die einzelnen Atome zu einer Parkettfläche aus Fünf- und Sechsecken, welche sich zu einer Röhre schließt. Diese Röhren besitzen Durchmesser im Bereich um 20 nm und erreichen Längen von mehreren 100 Nanometern. Zwar befindet sich die Anwendung der Nanotubes noch in der Entwicklung, aber Gewebe oder Seile aus Nanotubes extreme belastungen bei minimalem Gewicht aushalten würden, schließlich bestünden sie aus Monofilamenten, welche ausschließlich durch kovalente Bindungen zusammengehalten werden. Außerdem könnte man mit diesen Röhrchen Nano-Leiter herstellen, in denen gezielt Moleküle transportiert werden könnten. |